Bestellinfos
Der Bestellvorgang
Einfach hier im Shop innerhalb einer Kollektion eine Lederfarbe und auch aus den Rubriken „Modelle“ sowie „Garnfarben“ jeweils eine Wahl treffen und mir dann per E-Mail oder Kontaktformular eine Anfrage schicken.
Bitte dazu die einzelnen Kollektionen anklicken, um dort in die jeweilige Auswahl der Lederfarben zu gelangen. Die Rubriken „Modelle“ und „Garnfarben“ sind auf alle Kollektionen anwendbar (nur bedingt auch für die >> Classic-Panerai Line, die >> Canvas-Line sowie für >> Sondermodelle).
Tipp:
Am besten und schnellsten geht es dann, wenn Sie für eine erste Anfrage alle Ihre individuellen Bestellangaben gemäß den Bestellbeispielen zusammentragen. Diese Bestellbeispiele finden Sie unten auf dieser Seite. Alternativ ermöglicht Ihnen ein komfortables Kontaktformular die Eingaben aller gewünschten Merkmale Ihres Bandes direkt innerhalb jeder Kollektion.
Ist im weiteren Verlauf – am besten per E-Mail – dann alles geklärt und gemeinsam der Auftrag vereinbart worden, werden die Uhrenbänder zu einem fest ausgemachten Liefertermin sorgfältig von mir vollständig handgemacht. Dabei wird jedes einzelne Nahtloch manuell mit einer antik-klassischen Schwertahle vorgestochen und das Leder dann mittels traditioneller, getreppter Sattlernaht handvernäht.
Die Bänder entstehen nur unmittelbar auf Anfrage und individuell auf Kundenwunsch.
Grössere Mengen vorgefertigter oder vorkonfektionierter Bänder im Sinne von “Auf Lager“ werden bei Greenpilot nicht angeboten (mit Ausnahme >> Die 6 auf Lager). Daher gibt es auch keinen Warenkorb auf meiner Seite, aber die Bestellabwicklungen per E-Mail und Kontaktformular funktionieren sehr gut, wie auch ein Blick in meine zufriedenen >> Kundenmeinungen zeigt.
Email an:
info@greenpilot-watchstraps.com
oder auch an:
pilotprojekt.watchstraps@gmail.com
viel Spass also
beim Durchsehen meiner Seite, beim Auswählen, Konfigurieren & Kopfzerbrechen wünscht
p.s.: …wir helfen & beraten natürlich sehr gerne bei allen Fragen zu Ledern und möglichen Farbkombinationen
Für erste Inspirationen empfehlen wir einen Blick in die >> Galerie: dort sind viele Kundenkonfigurationen zu sehen und die abgebildeten Bänder können nach den Ledern gefiltert angezeigt werden.
Bestellbeispiele
Reihenfolge der Bestellangaben:
Bestellbeispiel für ein Band aus der "Solid-Line"
Alle Angaben hier sind nur beispielhaft; in einem nächsten Schritt setzen Sie stattdessen bitte Ihre eigenen Angaben ein.
Tipp:
- Kollektion: Solid-Line
- Modell: marine
- Leder: patinagrün
- Garn: blassblau, stärkeres Garn
-
a.) Bandbreite:
24/24mm (ungerade Bandverläufe wie 22/20mm geg. Aufpreis: siehe >> "Preise") -
b.) Banddicke:
5mm (alles zwischen 3 - 6 mm Dicke ist i.d.R. möglich) -
c1/c2.) Größe:
135/80mm (bitte bei Banddicken ab 5mm die lange Bandseite mindestens 1-2 cm länger planen) -
d.) langes Bandende:
kurz spitz (siehe Bild hier weiter unten) -
e.) Löcher:
5 -
f.) Trageloch:
optional (siehe Bild hier weiter unten, wie dieses Maß zu ermitteln ist) -
g.) Kanten:
standard: offen & leicht poliert (optional: versiegelt mit Kantenfarbe geg. Aufpreis) -
h.) Schließe:
optional: siehe >> "Dorn-Schließen"
- bevorzugte Zahlweise: (Vorkasse Banküberweisung oder Vorkasse Paypal oder per Nachnahme)
- Lieferanschrift: ...
- Sonstiges: ...
Hinweis
Bestellbeispiel für ein Band aus der "burned&aged Vintage-Line"
Alle Angaben hier sind nur beispielhaft; in einem nächsten Schritt setzen Sie stattdessen bitte Ihre eigenen Angaben ein.
Tipp:
- Kollektion: burned&aged Vintage-Line
- Modell: cross stitch
- Leder: Wasserbüffel hellbraun
- Garn: cross stitch weiß, restliche Naht grau
-
a.) Bandbreite:
24/24mm (ungerade Bandverläufe wie 22/20mm geg. Aufpreis: siehe >> "Preise") -
b.) Banddicke:
5mm (alles zwischen 3 - 6 mm Dicke ist i.d.R. möglich) -
c1/c2.) Größe:
135/80mm (bitte bei Banddicken ab 5mm die lange Bandseite mindestens 1-2 cm länger planen) -
d.) langes Bandende:
triangle-vintage (siehe Bild hier weiter unten) -
e.) Löcher:
5 -
f.) Trageloch:
optional (siehe Bild hier weiter unten, wie dieses Maß zu ermitteln ist) -
g.) Kanten:
standard: offen & leicht poliert (optional: versiegelt mit Kantenfarbe geg. Aufpreis) -
h.) Schließe:
optional: siehe >> "Dorn-Schließen"
- bevorzugte Zahlweise: (Vorkasse Banküberweisung oder Vorkasse Paypal oder per Nachnahme)
- Lieferanschrift: ...
- Sonstiges: ...
Hinweis
Bestellbeispiel für ein Band aus der "true-ancient Vintage-Line "
Alle Angaben hier sind nur beispielhaft; in einem nächsten Schritt setzen Sie stattdessen bitte Ihre eigenen Angaben ein.
Tipp:
- Kollektion: true-ancient Vintage-Line
- Modell: double stitch
- Leder: pecanut
- Garn: mahagoni
-
a.) Bandbreite:
26/26mm (ungerade Bandverläufe wie 22/20mm geg. Aufpreis: siehe >> "Preise") -
b.) Banddicke:
5mm (alles zwischen 3 - 6 mm Dicke ist i.d.R. möglich) -
c1/c2.) Größe:
140/85mm (bitte bei Banddicken ab 5mm die lange Bandseite mindestens 1-2 cm länger planen) -
d.) langes Bandende:
triangle-vintage (siehe Bild hier weiter unten) -
e.) Löcher:
5 -
f.) Trageloch:
optional (siehe Bild hier weiter unten, wie dieses Maß zu ermitteln ist) -
g.) Kanten:
standard: offen & leicht poliert (optional: versiegelt mit Kantenfarbe geg. Aufpreis) -
h.) Schließe:
optional: siehe >> "Dorn-Schließen"
- bevorzugte Zahlweise: (Vorkasse Banküberweisung oder Vorkasse Paypal oder per Nachnahme)
- Lieferanschrift: ...
- Sonstiges: ...
Hinweis
Bestellbeispiel für ein Band aus der "Canvas-Line "
Alle Angaben hier sind nur beispielhaft; in einem nächsten Schritt setzen Sie stattdessen bitte Ihre eigenen Angaben ein.
Tipp:
- Kollektion: Canvas-Line
- Bauart: single rolled
- Modell: closed stitch
- Stofffarbe: Canvas washed oliv-grün
- Garn: hellgrau
-
a.) Bandbreite:
24/24mm (ungerade Bandverläufe wie 22/20mm geg. Aufpreis: siehe >> "Preise" ) -
b.) Banddicke:
4mm (alles zwischen 3 - 6 mm Dicke ist i.d.R. möglich) -
c1/c2.) Größe:
130/85mm (bitte bei Banddicken ab 5mm die lange Bandseite mindestens 1-2 cm länger planen) -
d.) langes Bandende:
kurz-spitz - keine Option möglich -
e.) Löcher:
5 -
f.) Trageloch:
optional (siehe Bild hier weiter unten, wie dieses Maß zu ermitteln ist) -
g.) Kanten:
je nach Bauart bereits vorgegeben - keine Option möglich -
h.) Schließe:
optional: siehe >> "Dorn-Schließen"
- bevorzugte Zahlweise: (Vorkasse Banküberweisung oder Vorkasse Paypal oder per Nachnahme)
- Lieferanschrift: ...
- Sonstiges: ...
Hinweis
Bestellbeispiel für ein Band aus der "Classic-Panerai Line "
Alle Angaben hier sind nur beispielhaft; in einem nächsten Schritt setzen Sie stattdessen bitte Ihre eigenen Angaben ein.
Tipp:
- Kollektion: Classic-Panerai Line
- Modell: closed stitch
- Leder: Red Rider Bison
- Garn: cream
-
a.) Bandbreite:
24/24mm (ungerade Bandverläufe wie 22/20mm geg. Aufpreis: siehe >> "Preise") -
b.) Banddicke:
4,5mm -
c1/c2.) Größe:
140/90mm (bitte bei Banddicken ab 5mm die lange Bandseite mindestens 1-2 cm länger planen) -
d.) langes Bandende:
lang-spitz -
e.) Löcher:
5 -
f.) Trageloch:
optional (siehe Bild hier weiter unten, wie dieses Maß zu ermitteln ist) -
g.) Kanten:
standard: offen & leicht poliert -
h.) Schließe:
fest eingenäht, poliert und flat Ausführung
- bevorzugte Zahlweise: (Vorkasse Banküberweisung oder Vorkasse Paypal oder per Nachnahme)
- Lieferanschrift: ...
- Sonstiges: ...
Hinweis
Die Bandgröße
Zur Orientierung:
mögliche Handgelenksumfänge links und passende Bandlängen lange/kurze Seite rechts
Unverbindliche Empfehlung:
Bitte beachten:
einmal fertig hergestellte Bandlängen (lange/kurze Seite) lassen sich nachträglich nicht mehr ändern; auf Wunsch kann gegen entsprechenden Aufpreis die Bandseite neu gefertigt werden, die vom Kunden zu kurz oder zu lang geplant wurde.
Die Bandspitze
Hier sind 5 Optionen für die Bandspitze abgebildet die Sie für Ihr Band frei auswählen können.
Sie gelten uneingeschränkt für die Solid-Line, die burned&aged Vintage Line und die true-ancient Vintage Line. Bei der Canvas-Line und der Classic-Panerai Line sind jeweils nur eine Bandspitze möglich. Angaben dazu finden sich jeweils innerhalb dieser beiden Kollektionen. Bei den Sondermodellen sind individuelle Absprachen möglich.
Das Trageloch
Für den Fall das Interesse besteht von einem alten Uhrenband die gut sitzende Position des eigenen „Trageloches“ (= Place of best fitting hole) zu übernehmen, veranschaulicht das folgende Bild, wie dieses Maß gemessen werden muß (bitte mir dann anschließend mitteilen):
Bitte per Lineal oder Maßstab ganz links an der Bandanstossseite der langen Bandseite bis ca. zur Mitte des Trageloches messen; als Beispiel sei dies hier das dritte Loch von links aus gesehen und dieses hätte dann ca. das Maß 73mm oder 7,3cm.
Bitte dabei beachten:
die kurze Bandseite sollte dann gleich lang gewählt werden wie beim „alten Band“, zum Beispiel 80mm, damit das mit dem ermitteltem Trageloch passt.
Soll die kurze Bandseite länger gefertigt werden – zum Beispiel 85mm – müssen die 5mm im Beispiel vom ermittelten Trageloch abgezogen werden: also 73mm – 5mm = 68mm. Soll die kurze Bandseite hingegen kürzer gefertigt werden – also zum Beispiel 75mm – wären die 5mm im Beispiel hinzuzuaddieren, also: 73mm + 5mm = 78mm.
Ebenso ist zu beachten, das sehr dick gewählte Banddicken – mehr als 4,5mm – den Armumfang beim Anlegen des Bandes erhöhen – auch dies verschiebt eine Vergleichbarkeit des Trageloches von einem eher dünnem „alten Band“ hin zu einem dickeren, neuem Band: hat also das Trageloch das Maß 73mm beim „alten Band“ – wobei das „alte Band“ eine Dicke von nur 3mm hätte – sollte das Trageloch für ein neues Band – zum Beispiel mit einer Dicke von 5mm – mindestens 10mm weiter liegen – also im Beispiel 73mm + 10mm = 83mm.
Diese Berechnungen bleiben individuell aber immer nur ein Annäherungswert: wir können gerne dabei beraten und unterstützen, die verbindliche Entscheidung für den finalen Wert bleibt dann aber beim Kunden, dafür bitten wir um Verständnis, das es hier keine Gewährleistung geben kann.
Allgemeine Infos
Alle hier im Shop erhältlichen Leder sind hochwertige Rinds- oder Kalbsoberleder bzw. Vollleder und sind in den allermeisten Fällen hautfreundlich vegetabil (= pflanzlich gegerbt); die Leder, die nicht pflanzlich gegerbt sind, werden mit einem hochwertigem, vegetabilem Futterinnenleder ausgestattet.
Keines meiner Leder ist auf Wasserfestigkeit geprüft und daher im Zweifelsfall zur Verwendung im Wasser/starkem Spritzwasser nicht geeignet.
Bei Sonderanfertigungen oder speziellen Anfragen zum Beispiel zu den Eigenschaften der einzelnen Leder bitte ebenfalls eine Mail, wir versuchen immer zeitlich nah zu antworten.
Bestellanfragen per Mail an:
info@greenpilot-watchstraps.com
oder direkt per Kontaktformular
Lieferzeit & Bezahlarten:
Die von mir angebotenen Produkte werden nach den von Ihnen gewählten individuellen Spezifikationen in Handarbeit hergestellt.
Daher beträgt die Lieferzeit mindestens 4 Wochen; in aller Regel ist das Bestellaufkommen aber recht hoch, so dass es auch bis zu 10 Wochen, mitunter auch darüber, dauern kann. Mit jeder Bestellanfrage und vor ! Ihrer Bestellung gibt es daher eine verbindliche Information zur aktuellen, spätesten Lieferfrist, die dann auch immer genau und garantiert eingehalten wird. Oft liefern wir dann im Nachhinein auch früher aus, je nachdem wie gut wir mit den Aufträgen durchkommen. Handarbeit ist Slow-Work und Qualität geht hier vor Schnelligkeit. Vorab also schon einmal Danke für Ihr Verständnis. 🤗
Die Lieferung erfolgt per Nachnahme oder nach Vorkasse, jeweils gegen Rechnung, wobei die Bezahlung bei Vorkasse per Überweisung (Konto) oder per Paypal (Family&Friends oder + 3% f. Paypalgebühren) erfolgen kann.
Im Falle der Zahlung per Nachnahme wird der Rechnungsbetrag mit der darin enthaltenen Nachnahmegebühr erst bei Lieferung fällig. Darüber hinaus fällt ein Übermittlungsentgelt an, das bei Entgegennahme der Lieferung an die Deutsche Post AG bzw. DHL zu entrichten ist.
Dieses Übermittlungsentgelt ist nicht Bestandteil meiner Rechnung.
Aktuell stellen sich die bei einer Zahlung per Nachnahme anfallenden Entgelte wie folgt dar:
a) Nachnahmegebühr (wird von mir erhoben): 4,90 EUR
b) Übermittlungsentgelt (wird zusätzlich zum Nachnahmebetrag vom Paketzusteller kassiert): 2,00 EUR
Versandkosten ausserhalb Deutschlands siehe unter >> „Hinweise“.
Eine grosse Bitte zum Schluss…
Wir würden uns sehr über zugesandte Fotos von den Bändern an der Uhr des Besitzers (gerne auch Wristshots = Handgelenksbilder mit Uhr und Band) freuen und die Erlaubnis diese auch später in die Galerie einfügen zu dürfen.